Kaum zu glauben aber wahr: Sechs Wochen Ferien sind vorüber. Seit heute geht unser Neunjähriger in die vierte Klasse und auch unsere Jüngste startet wieder mit dem Kindergarten.
Kind und Karriere unter einen Hut zu bekommen, ist von Zeit zu Zeit ein echter Kraftakt. Und so gerne ich auch arbeite, komme ich immer wieder an meine Grenzen, stelle unser Konzept in Frage, und versuche es noch mehr zu optimieren. Das stresst, macht mürbe und liefert weder zufriedenstellende Antworten noch Lösungen. Wie auch?
Jetzt ist es also rum. Weihnachten, Silvester, das ganze Jahr 2018. In diesem Jahr waren die Feiertage wirklich still: Kein Blogbeitrag, keine Social-Media-Posts, keine Fotos von mir mit der Familie an einem besonderen Ort und auch kein Prost in die Fangemeinde.
Wie jedes Jahr Ende November packt mich das schlechte Gewissen. Wenn andere Mütter von Vanillekipferln, Christstollen und diversen Experimenten in Sachen Plätzchenbackkunst berichten, sitze ich stumm in der Runde und fühle mich mies.
Drei Tage nicht kochen, aufräumen, Wäschewaschen, arbeiten. Ein Traum, der diese Herbstferien tatsächlich erfüllt wurde. Wir durften unsere Seelen im Ebner's Waldhof am See baumeln lassen und sind begeistert.