Kaum zu glauben aber wahr: Sechs Wochen Ferien sind vorüber. Seit heute geht unser Neunjähriger in die vierte Klasse und auch unsere Jüngste startet wieder mit dem Kindergarten.
Weil wir momentan wieder so eine unfassbar fordernde Zeit durchleben, habe ich Nathalie Klüvers neuestes Werk Die Kunst keine perfekte Mutter zu sein quasi inhaliert. Als Dreifachmama weiß die Journalistin, Bloggerin (ganznormalemama.com) und Buchautorin um die Hürden des Alltags und was es bedeutet, diesen zu schaukeln.
Seit Jahren klebt an unserem Kühlschrank ein Button mit den weisen Worten „Einen Scheiss muss ich“. Ich lese ihn also mehrmals täglich und sage „genau“ zu mir. Manchmal bekomme ich aber doch noch Herzrasen, wenn ich an all die Dinge denke, die ich noch tun muss. Oder glaube, sie tun zu müssen. ...
Wenn ich abends im Bett meiner Kleinen liege und es mit dem Einschlafen mal wieder nicht so klappt, denke ich an früher. An das Früher ohne Kinder. Ich spüre laue Sommernächte, blicke auf die unzähligen Tage und Abende zurück...
Heute geht es um meine ganz persönlichen Helden: Ihr Alleinerziehenden da draußen. Ich weiß nicht, wie ihr das meistert. Aber ihr könnt euch jeden Tag auf die Schultern klopfen. Nicht nur einmal! Ein Hoch auf euch!
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy